Nachschlag

Nach meinem "Charleston Girl" Ausflug in das Reich des Kitschromans, hab ich mich nochmals an ein ähnliches Werk getraut. "Einfach himmlisch" von Michelle Holman.
Nachdem selbst dieses Buch anfangs nett zu lesen war und mir die Idee dahinter gefiel, konnte mich die Ausarbeitung dennoch nicht überzeugen.
Die Rahmenstory um die Engel hätte ruhig ein wenig detailliert sein können. Doch auch die ausführliche Geschichte um die beiden Hauptpersonen war an wichtigen Stellen zu wenig ausgearbeitet, sei es bei der Überzeugung der Familie von der Wahrheit oder an anderen Stellen.





Besonders gestört beim Buch haben mich aber die teils doch sehr pornographisch Szenenbeschreibungen. Das hat in einem Buch dieser Art meiner Meinung einfach nicht zu suchen. Das kann man sich sparen.
Ähnlich erging es mir bei der Beschreibung der verstorbenen Ehefrau, die mir doch arg grau in grau daher kommt. Klar, die schlimme Kindheit war schuld, was auch sonst... aber wärs nicht ein wenig reflektierter gegangen?

Bei allen Mängeln kann ich sowenig vom Buch abraten wie es empfehlen.
Wer etwas anspruchsloses sucht und wenig erwartet, kann beherzt zugreifen.
Für mich ist es ein typisches Buch, das ich zum Glück nur ausgeliehen habe, denn mein Geld wär mir zu schade dafür gewesen... dann doch ein wenig mehr Anspruch, bitte.

PS: Übrigens hatte ich dazwischen noch ein Buch angelesen. "Aszendent zauberhaft" von Christina Jones. Klar, man sollte Reihen nicht beim 5. Buch starten, aber wenn einem nach 10 Seiten die Hauptperson Phoebe in ihrer Perfektion schon so auf den Keks geht, wie soll man da 4. Bücher durchstehen? Weg damit.