Neuer Lesestoff: Magische Töchter

Von der Schwester meines Freundes habe ich die "Magische Töchter"-Triologie von Justine Larbalestier ausgeliehen.
Die ersten beiden Bände hatte sie als Mängelexemplar auf dem Ramschtisch gekauft und die Bücher hatten sie zumindest so sehr überzeugt, dass sie sich dann noch das letzte auf dem üblichen Wege kaufte.

Nun liegen sie im Austausch über das schon berichtete Smaragdgrün hier bei mir im Regal.
Ich bin noch nicht durch den ersten Band durch, aber ich will schon ein kurzes Statement abgeben.




Das Buch handelt von dem australischen Mädchen Reason ("Vernunft"), das seit sie denken kann zusammen mit ihrer Mutter Serafina vor ihrer Oma Esmeralda geflohen ist, die eine böse, alte Frau sein soll, die sich selbst als Hexe mit magischen Fähigkeiten sieht.
Laut Serafina sind das alles nur billige Tricks, die aber eben auch grausame Rituale mit sich bringen, wie beispielsweise das Töten eines Katers im Keller.
Deshalb wird Reason von ihrer Mutter auch eingetrichtert, auf keinen Fall Esmeralda zu vertrauen und - sollte sie sich ihrer irgendwann bemächtigen - das Weite zu suchen.

Leider landet Serafina aus unerfindlichen Gründen plötzlich in der Klapse und es ist ausgerechnet Esmeralda, bei der Reason landet.
Entgegen Reasons Erwartungen lebt Esmeralda aber in keinem alten, gruseligen Hexenhäuschen, sondern in einem schönen, großen, hellen Haus mit großem Garten.
Reason weigert sich standhaft mit Esmeralda zu sprechen oder Essen von ihr anzunehmen und plant eine schnelle Flucht aus dem Haus. In den wenigen Tagen, die sie jedoch bei Esmeralda verbringt, lernt sie den Nachbarsjungen Tom kennen, der ihr ähnlicher ist, als sie denkt...

Und so tritt Reason schließlich aus der Hintertür um zu fliehen und landet im verschneiten New York, wo sie bereits erwartet wird...

Reasons ganze Welt steht Kopf. Welche Rolle spielt Esmeralda wirklich? Wie kommt man mit einem Schritt in ein anderes Land? Und wer ist Jason Blake und was will er von ihr?

Ich sags euch, wenn ichs weiß ;)